An einem der letzten warmen Tage und mit den gerade frisch geernten Kartoffeln sowie Jalapenos aus dem eigenen Garten haben wir noch einmal den Sommer ausklingen lassen.
Knusprige Knoblauch-Kartoffeln
Das Original-Rezept zu den knusprigen Knoblauch-Kartoffeln von der Kochbar führt als Gewürz „Piment d’Espelette“ auf. Da die Idee zum Ausprobieren recht spontan war, musste ich ein wenig improvisieren. Ich bin nicht der Erste, wie Artikel Piment d’Espelette – was ist das? vermuten lässt 😉
Was ist das Besondere am Espelette Pulver?
https://www.kuechentrick.de/piment-d-espelette-ersatz/
Der fruchtige Geschmack.
Eine milde Schärfe.
Etwas Süße.
Ein leicht rauchiges Aroma.
Die tiefrote Farbe.
Im Rezept wird „Piment d’Espelette“ ähnlich wie Salz aufgeführt und nach Bedarf dosiert. In meinen Notizen (Evernote) stand dort aber 2 Esslöffel. Die habe ich wie folgt mit meinen Zutaten zusammengesetzt:
- 1 EL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika geräuchert
- 1 TL Salz
- 1 TL Pommessalz
- 1 Msp Chilipulver
Das Ganze flugs mit den drei gepressten Knoblauchzehen und den 5 EL Olivenöl vermischt, die Kartoffeln damit vermengt und bei 190-200° Umluft für ungefähr 45 Minuten in den Backofen. Fertig!
Hackbällchen mit Jalapenos
Die Hackbällchen waren eine Vollimprovisation. Wir haben die vor einiger Zeit auf der Party von einem Kegelbruder gegessen und waren total begeistert – das Tolle war, dass der Gastgeber diese Leckerheit vergessen hatte und fast alle schon satt waren – so blieb mehr für uns.
Also habe ich aus dem Gedächtnis heraus die Zutaten gekauft und zubereitet.
- Thüringer Mett (weil es schon vorgewürzt ist)
- Paprikapulver edelsüß
- Frischkäse
- Paniermehl/Semmelbrösel
- Eier
Den Frischkäse habe ich mit einem kleinen Messer ganz gut in die Jalapenos bekommen. Die gefüllten Paprikas mit ein wenig Hack umhüllt und ab auf den Grill damit.
Spanische Kartoffelspieße
Auch das Rezept für die Spieße hatte ich mir schon lange gespeichert und es passte ganz gut zum Rest. Auch die Kartoffeln habe ich vor einigen Tagen geerntet, sie sind nur deutlich besser geeignet als die kleinen Bamberger Hörnchen.
Auch die Zubereitung ist einfach. Die Kartoffeln ungefähr 10 Minuten in Salzwasser kochen, in drei bis vier Stücke teilen, eine Scheibe Kabanossi (mögen wir lieber als Chorizo) dazwischen und den Spieß mit Knoblauch, Olivenöl und Meersalz einreiben. Danach auf den Grill.
Fazit
Sowohl die Knoblauch-Kartoffeln als auch die Kartoffelspieße sind super weggegangen – mein Sohn meinte, die Kartoffeln könnte ich häufiger machen – was will man mehr?
Die Hackbällchen mit den Jalapenos war nichts für die Jungs und dementsprechend blieb auch dieses Mal ausreichend über 😉





Für das nächste Mal könnte ich vielleicht noch ein paar Ideen von https://www.usa-kulinarisch.de/rezept/armadillo-eggs-hackbaellchen-mit-chilifuellung/ einfließen lassen – oder ich bekomme irgendwann das Original-Rezept von meinem Kegelbruder…